GEMEINSAM. BEWUSST. SEIN.
Vier Tage in Ruhe
zum Kraft tanken
mit individueller Begleitung
noch 4 Plätze frei
„Es gibt keinen Fortschritt ohne eine Bejahung des Bestehenden.“
Antoine de Saint-Exupéry
07:30 - 08:00 Meditation (optional)
08:00 - 09:30 Frühstück
09:30 - 12:30 Zwei Systemische Aufstellungen in der Gruppe
15:00 – 17:00 Wahl zwischen drei Optionen:
- individuelle Begleitung im Einzelsetting (anstelle einer Aufstellung in der Gruppe)
- geführte Wald- oder Naturwanderung zum Krafttanken (ca. 2 Std.)
- Deine individuell gestaltete (R)Auszeit
21:00 – 21:20 Ausklang (optional)
- einer Systemischen Aufstellung mit menschlichen Stellvertretern in der Gruppe oder
- einer individuellen Begleitung im Einzelsetting
Der Seminarort
„Dieser Ort ist für die Menschen da.“
Bogdan Snela, Gründer des Domicilium
Das Domicilium in Weyarn, unweit des Schliersees, ist ein Ort der Inspiration und der Begegnung in einer Umgebung, die wie dafür geschaffen ist, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und der Seele eine Auszeit im Hier und Jetzt zu gönnen. Es ist ein Ort, der Ruhe schenkt und den Blick auf das Wesentliche im Leben lenkt. An das Zentrum für Zen, Spiritualität und Bildung schließt sich eine Hospizgemeinschaft an. Oberhalb des Flusses Mangfall gelegen, eröffnen sich Ausblicke in satte Natur. Der wunderschön angelegte Garten lädt zum Verweilen ein und der ans Seminarhaus angrenzende Wald zum Voranschreiten:
domicilium.de/zen-spiritualitaet-bildung
Wir danken dem Meditationshaus Domicilium und den Fotografen Kathrin Rapp, Tom Thaler und Sebastian Snela für die Bereitstellung einiger dieser Fotos.
Leitung des Retreats
Themenschwerpunkte der Fortbildungsleiter
Kathrin
Nervensystem
Trauma
Geburt- und Zwillingsdynamik
Beziehung Mann/Frau
Frauenthemen
Familiendynamiken
Individuationsprozesse in der Gesellschaft
Körperarbeit
Unternehmensaufstellungen
Marcel
Systemische Prinzipien, Denk- & Handlungsweisen
Systemisches Coaching und Aufstellungsarbeit in freier Natur
Gleichgeschlechtliche Beziehung
Mannsein und männliche Kraft
Archetypen und Grundgefühle
Familiendynamiken
Individuationsprozesse in der Gesellschaft
Team- & Organisationsaufstellungen
Weitere Details
Zeitraum – Pfingsten 2025
- Start: Do. 05.06.25 I 16:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
- Ende: Mo. 09.06.25 I 13:00 Uhr mit dem Mittagessen
Seminarhonorar
- 600 Euro inkl. MwSt. Frühbucherpreis bis 01. Februar 2025
- 660 Euro inkl. MwSt. regulärer Preis ab 02. Februar 2025
Teilnehmer
- 8 - 14 Teilnehmer
Voraussetzungen
Psychische Gesundheit.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Hotels
Es gibt fünf verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten:
- Domicilium Weyarn: 347 Euro inkl. Vollpension
mit vegetarischer Kost
minimalistisch eingerichtete Einzelzimmer mit WC und Bad; Anzahl limitiert. - Domicilium Weyarn: 283 Euro inkl. Vollpension
mit vegetarischer Kost
minimalistisch eingerichtete Zweibettzimmer mit WC und Bad; Anzahl limitiert;
Belegung von 2 Pax erforderlich - Domicilium Weyarn: 251 Euro inkl. Vollpension
mit vegetarischer Kost
minimalistisch eingerichtete Mehrbettzimmer mit WC und Bad; Anzahl limitiert;
Belegung von 3 Pax erforderlich - Die Bruckmühle Valley: ca. 320 Euro
ohne Verpflegung
hochwertige Einzelzimmer, fußläufig zum Seminarort - Alter Wirt Weyarn: ca. 320 Euro
ohne Verpflegung
gemütliche Einzelzimmer im Dorf Weyarn; mit dem Auto ca. 3 Minuten vom Seminarort
Verpflegung
Die Verpflegung findet als Vollpension im Domicilium statt. Es handelt sich um
vegetarische Kost und beinhaltet:
- 4x Frühstück
- 4x Mittagessen
- 4x Nachmittagskaffee & Kuchen
- 4x Abendessen
Die Verpflegungskosten für alle, die nicht im Domicilium übernachten belaufen sich auf:
42,00 Euro pro Tag. Für diejenigen, die im Domicilium übernachten ist die Vollpension im Übernachtungspreis inkludiert (siehe Hotels).
Bezahlung erfolgt direkt im Seminarhaus Domicilium.