FORTBILDUNG SYSTEMISCHES STELLEN
Vertiefungs- & Übungsraum
für erfahrene Aufstellerinnen, Aufsteller
und Systemische Coachs
mit Kathrin Rohrhuber & Marcel Leeb
"Man kann niemanden etwas lehren,
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden." Galileo Galilei
Worum es geht
Alle Teilnehmenden bringen ein eigenes Anliegen mit – beruflich, organisatorisch, familiär oder persönlich. Sie erhalten im Laufe des Kurses eine eigene Aufstellung, geleitet entweder von Kathrin Rohrhuber, Marcel Leeb oder einer Teilnehmerin bzw. einem Teilnehmer aus der Gruppe. Wir arbeiten mit dem, was sich zeigt. So entstehen lebendige, authentische Prozesse, die wir im Anschluss gemeinsam reflektieren und fachlich besprechen.
Eine Fortbildung für Voranschreitende und Profis
Dieser Aufbaukurs richtet sich an Menschen mit Erfahrung im Systemischen Stellen. Willkommen sind Absolventinnen und Absolventen von Ausbildungen im Bereich Familien- oder Organisationsaufstellungen, Strukturaufstellungen oder aus Coaching-Ausbildungen, die Systemisches Stellen beinhalten.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, ob Du bereits genügend Erfahrung vorweisen kannst, dann nutze gerne die Möglichkeit eines kostenfreien Kennenlerngesprächs.
Wie wir arbeiten
- Live-Arbeit von Kathrin Rohrhuber und Marcel Leeb mit echten Anliegen
- Kollegiales Leiten unter fachlicher Supervision von Kathrin Rohrhuber und Marcel Leeb: Teilnehmende übernehmen Aufstellungen und erhalten fachliches Feedback & Coaching in Echtzeit. Wir halten ggf. an, reflektieren, beraten die nächsten Schritte wie in einem Expertenteam
- Nachbesprechung jeder Aufstellung mit Fokus auf Systemische Prinzipien, Haltung, Handlungsweisen und Handwerk
- Integration von Theorie und Praxis: Systemisches Denken, Prozessführung, Interventionen, Wahrnehmung, Perspektivwechsel
- Indoor & Outdoor: Aufstellen im Kursraum und in freier Natur
Zusätzlicher Schwerpunkt
- Gestaltung geschützter Räume und Aufstellungen in freier Natur
- Arbeit mit Naturmaterialien als Repräsentanten
- Integration von Natursymboliken und -metaphern
- Wahl des Settings, Umgang mit Wetterbedingungen und Ablenkungen
- Besondere Dynamiken und Chancen des Naturraums erkennen und nutzen
Zusätzliche Fachimpulse - Stress, Traumata, Nervensystem
Dein Gewinn
- Fachliche Live-Supervision durch zwei erfahrene Lehrende mit unterschiedlichen Schulen und Spezialisierungen
- Praxislernen aus echten Fällen und Raum für Selbsterfahrung
- Prozessbegleitung von der Auftragsklärung bis zur Integration
- Mehr Sicherheit, Flexibilität und Tiefe in der eigenen Aufstellungsarbeit
- Situationsgerecht Methoden wählen, ohne dich in Technik zu verlieren
- Persönliche Aufstellung für dein eigenes Anliegen
- Verfestigung von handwerklichen Aspekten:
Systemische Prinzipien
Systemische Denk- & Handlungsweisen
Gezielte lösende Sätze in unterschiedlichen Kontexten
Interventionen & Rituale
Haltung als Systemischer Aufsteller
- Natur als Erfahrungs- und Resonanzraum sinnvoll einbeziehen
- Stärkung Deiner Qualitäten als Wegbegleiterin bzw. Wegbegleiter
Inhalte
- Wiederholung und Vertiefung Systemischer Prinzipien
- Ritualarbeit z. B. Rückgaberitual, Systemische Erlaubnis, gezielte lösende Sätz
- Arbeiten mit Figuren, Bodenankern, Naturmaterialien, kataleptischer Hand und ggf. auch mit menschlichen Stellvertretern
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Handwerkliche Aspekte der Prozessbegleitung
- Familienaufstellung
- Organisationsaufstellung
- Teamaufstellung
- Strukturaufstellung
- Berufliche Aufstellung
- Persönliche Aufstellung
- Aufstellungen von Teilaspekten eines Anliegens
- Aufstellungsstrukturen mit einem konkreten Ablauf:
- Inneres Team/innere Anteile
- Entscheidungsaufstellung bzw. Tetralemma
- Visions- und Zielbildaufstellungen
- Ressourcen-Aufstellungen wie z.B. der Rat der Weisen
- Aufstellungen auf dem Brett
- Aufstellungen in der Natur und im Kursraum
Rahmendaten
- 780 € zzgl. MwSt.
- 690 € zzgl. MwSt. (Frühbucher bis 01.04.26)
- 450 € zzgl. MwSt. (Wiederholer)
- Ausbildung „Systemischer Coach in freier Natur“ oder
- nachweisliche Erfahrung im Systemischen Stellen (Institut/Ausbildung angeben) oder
- eine Coachingausbildung mit nachweislicher Erfahrung im Systemischem Stellen
Termin: Mi. 02.09. – So. 06.09.2026 (5 Tage statt 4 Tage)
Ort: Hotel Alpenblick, Ohlstadt (bei Garmisch)
Honorar: 885 Euro zzgl. MwSt.
Seminarhotel
- hochwertige Einzelzimmer mit Ausblick ins Grüne
- Halbpension Plus:
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x Nachmittagskaffee mit Gebäck, Snack, Obst
- 3 x Abendessenbuffet
- 1 x Mittagessen am Abreisetag
- Tagungsgetränke im Kursraum
- Nutzung des Wellnessbereich
- 3 Übernachtung mit HP+: im 2er Zimmer: € 426 inkl. MwSt. *
- 3 Übernachtung mit HP+: im Einzelzimmer: € 459 inkl. MwSt.*
Deine Fortbildungsleiter
Themenschwerpunkte der Fortbildungsleiter
Kathrin
Nervensystem
Trauma
Geburt- und Zwillingsdynamik
Beziehung Mann/Frau
Frauenthemen
Familiendynamiken
Individuationsprozesse in der Gesellschaft
Körperarbeit
Unternehmensaufstellungen
Marcel
Systemische Prinzipien, Denk- & Handlungsweisen
Systemisches Coaching und Aufstellungsarbeit in freier Natur
Gleichgeschlechtliche Beziehung
Mannsein und männliche Kraft
Archetypen und Grundgefühle
Familiendynamiken
Individuationsprozesse in der Gesellschaft
Team- & Organisationsaufstellungen