Teamcoaching &
Business Mediation 

Entwicklungswege für Teams und Führungskräfte

Teams entwickeln sich wie Wege in der Natur: Sie entstehen beim gemeinsamen Gehen.
Im Teamcoaching stehe ich als Wegbegleiter zur Seite, damit Teams voranschreiten statt auf der Stelle zu treten: mit Klarheit, Vertrauen und einer Bewusstheit für die eigenen Ressourcen.

Manchmal zeigt der Weg, dass es nicht um schneller, sondern um bewusster geht, insbesondere dort, wo sich Spannungen aufgebaut haben oder wichtige Themen unausgesprochen bleiben.

In diesen Momenten begleite ich Zweierkonstellationen mediativ – als allparteiliche dritte Instanz – und unterstütze sie dabei, in einen echten Austausch zu kommen, Vertrauen (wieder) aufzubauen und das Wesentliche anzusprechen.

Kundenstimmen

Teamcoaching – gemeinsam in Bewegung kommen

„Der Weg entsteht, indem man ihn geht.“

Antonio Machado


Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder. Doch dieser Zustand entsteht nicht über Nacht. Es ist ein Entwicklungsweg, auf dem Vertrauen wächst, Kommunikation sich öffnet, Rollen klarer und individuelle Stärken & Talente sichtbar werden. 


Durch systemisches Teamcoaching in der Natur entsteht genau der Raum, in dem diese Entwicklung möglich wird. Es ist ein Raum für gemeinsames Erleben, Austausch und Reflexion.


Wie wir arbeiten

  • Geführte Wald- oder Bergwanderungen – angepasst an Team und Ziele
  • Coaching-Methoden mit Naturmaterialien
  • Systemische Modelle wie Coaching-Landkarten, Teamaufstellungen oder Mentoring-Arbeit mit einem „Rat der Weisen“
  • Systemische Prinzipien, die ein Miteinander im Arbeitsalltag gelingen lassen
  • Naturbasierte Teambuilding-Maßnahmen (z. B. Lama-Trekking, Staudamm bauen etc.)
  • Achtsamkeitsübungen mit direktem Naturkontakt, Momente der Stille zum Kraft tanken


Mögliche Ziele

  • Klärung von Rollen, Erwartungen und Ressourcen
  • Förderung von Vertrauen, Transparenz und Team-Kommunikation
  • Etablierung einer unterstützenden Feedbackkultur
  • Stärkung einer intrinsischen Team-Motivation zur Erreichung gemeinsamer Ziele
  • Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen
  • Öffnung für systemisches Wissen, neue Blickwinkel und gemeinsames Lernen
  • Lösung von übergreifenden oder bilateralen Spannungen
  • Zeit zum Kraft tanken und Durchatmen


Business Mediation – Konflikte als Startpunkt für neue Zusammenarbeit

„Neutralität ist die ehrenwerte Kunst,

sich zwischen allen Stühlen als Tisch zu behaupten.“
Justus Vogt


Wo Zusammenarbeit ins Stocken gerät, gehen oft wertvolle Ressourcen verloren: Energie, Motivation, Klarheit, Zeit. In diesen Situationen lohnt es sich, einen Business Mediator mit an Bord zu holen, der mediativ als allparteiliche dritte Instanz neutral agiert.

Ich unterstütze Führungskräfte, Teams oder einzelne Duos dabei, festgefahrene Konfliktsituationen zu klären, damit sie wieder wahrhaft in Beziehung treten – in einem geschützten Rahmen, mit einer klaren Prozessführung und dem Fokus auf Dialog, Verständnis und tragfähigen Vereinbarungen.


Was Business Mediation ermöglicht

  • Ein objektiver Blick von außen – jenseits organisationaler Positionen
  • Strukturierte Gesprächsführung zur gemeinsamen Klärung
  • Sichtbar machen von Bedürfnissen, Interessen und blinden Flecken
  • Gemeinsame Entwicklung tragfähiger Lösungen und Vereinbarungen
  • Wiederherstellung einer konstruktiven Arbeitsbeziehung

Ob zwischen Geschäftsführer und Führungskraft, zwischen Mitarbeitenden oder innerhalb eines Teams, Mediation wirkt dort, wo Menschen miteinander in Beziehung stehen.

Business Mediation schafft Raum dafür, dass alle Beteiligten wieder aus ihren Ressourcen heraus zusammenwirken können und wollen
.


Für weiterführende Informationen zum Thema Konfliktlösung & Mediation direkt hier klicken.


 Schicke mir einen Adler oder...

 RUF'JETZT AN

... ich stehe Dir gerne zur Verfügung.
 +49 162 2600319

SCHREIB' EINE E-MAIL

... gerne mit konkreten Fragen und Anliegen.

KOMM' VORBEI

 ... am besten gleich auf ein Geh-Spräch an der Isar.