BASISKURS
SYSTEMISCHES
COACHING
IN FREIER NATUR
BASISKURS
Kompakter Basiskurs für Quereinsteiger
17.10. - 19.10.25
noch 10 Plätze frei
LERNE DURCH ERLEBEN!
Hier erlangst Du das Fundament
des Systemischen Coachings in freier Natur.
Der Basiskurs im Überblick
24
Ausbildungsstunden
16 Teilnehmer maximal
Ort: Seminarhotel Alpenblick in Ohlstadt
www.tagungshotel-alpenblick.de/de
Zeit: Tag 1: 9:00 - 21:30 Uhr
16 Teilnehmer maximal
3
Tage Ausbildung mit hohem praktischen Anteil
Datum:
Fr. 07.03. - So. 09.03.2025
Fr. 17.10. - So. 19.10.2025
www.tagungshotel-alpenblick.de/de
Zeit: Tag 1: 9:00 - 21:30 Uhr
Tag 2: 9:00 - 21:30 Uhr
Tag 3: 9:00 – 15:30 Uhr
Honorar: 690 € zzgl. MwSt. für den Kurs im März 25
600 € zzgl. MwSt. für alle, die zusätzlich
auch die Coaching-Ausbildung buchen.
750 € zzgl. MwSt. für den Kurs im Oktober 25
Paketpreis
von 3.600 € zzgl. MwSt. inbegriffen. Das Kombi-Paket
umfasst 20,5 Ausbildungstage.
Anmerkung:
Der Basiskurs findet so weit möglich in freier Natur statt. Das Augenmerk liegt auf der Anwendung grundlegender Coaching-Technik im Coaching-Raum Natur.
Kundenstimmen zum Basiskurs
Inhalte
- Coachen mit Naturmaterialien in der freien Natur (bei schlechtem Wetter auch im Kursraum)
- Praxisorientierte Methoden und wichtige Definitionen
Ein Geh-Spräch erfolgreich führen inkl. Gesprächsführung nach C. Rogers
Visionsarbeit & Metaperspektiven mit Naturmaterialien
Timeline-Arbeit: Einführung in die Arbeit mit den Lebenslinien - Grundprinzipien und innere Haltung eines Coachs
- Theorie des Systemischen Coachings
- Erste Abgrenzungen von Coaching zu Mentoring, Beratung, Therapie etc.
- Gestaltung einer Coaching-Sitzung und Kennenlernen der Coaching-Prozesskette
- Einführung in Systemische Fragetechniken
- Buchempfehlungen zur Begleitung und Vertiefung des Basiskurses
Außerdem wichtig für unsere Selbstführsorge als Coachs:
- Vor- & Nachbereitung eines Coachings: Zentrierung, Abgrenzung, Sitzungsprotokoll
- Meditationen, Achtsamkeits-Übungen und Selbstreflexion (in und mit der Natur)
Im Vordergrund dieses Kurses steht das praktische Erleben und Arbeiten in freier Natur!
Vorteile
Entdecken und Erleben des Coachingraums Natur
- Aufbau praxisorientierter Coaching-Kompetenz durch Füllen des eigenen Methodenkoffers
- Entwicklung eines Verständnisses für den Coachingprozess und die Theorie dahinter
- Weiterentwicklung der eigenen Selbstkompetenz in Führung und Kommunikation
- Erlernen von grundlegenden Strategien der Gesprächsführung
- Schärfen des eigenen Lösungs- und Ressourcenfokus
- Erlangen wichtiger Methoden- und Fachkompetenz im Umgang mit und beim Begleiten von Klienten und Mitarbeitern
- Interaktives Lernen und Selbsterfahrung in einer kleinen Gruppe von max. 15 Teilnehmer:innen
Außerdem wichtig:
- Durch Anwendung von Coaching-Übungen und Fragetechniken wandelst Du gleich im Kurs ein Dir wichtiges Anliegen.
- Du bist also während der drei Tage Lernende(r) und Klient(in) zugleich.
- Du hast hier die Chance ein Thema neu zu gesalten! Dabei wirst Du Schritt für Schritt geführt.
Inklusivleistungen:
- Du erhältst ein ca. 70 seitiges Kursskript zum Nachlesen.
- Ebenfalls inklusive ist das Coachingkartenset 52 Wegbegleiter für Deinen Job & Lebensweg
An wen richtet sich der Basiskurs?
1.
Der Basiskurs ist als Qualifikation für
alle gedacht, die mit Menschen arbeiten
(möchten)
oder
Mitarbeiter führen
und bisher noch keine Coaching-Ausbildung absolviert haben.
Mit diesen grundlegenden Kenntnissen kannst Du Menschen unterstützen bei sich anzukommen.
Wer bei sich ist, kann bewusst agieren.
Wer außer sich ist, verliert sich im Reagieren.
1.
Voraussetzung ist ein Abschluss, um Menschen begleiten zu können: z.B. Heilpraktiker, Pädagoge, Therapeut, Kinesiologe, Osteopath, Trainer, Mediator, Sterbebegleiter, Trauerbegleiter oder eine andere ähnliche Ausbildung. Auch Naturführer, Wanderführer, Bergwanderführer oder Bergführer sind willkommen, denn Ihr habt verantwortungsvolles Führen bereits gelernt.
2. Ebenso willkommen sind Unternehmer, Personalentwickler, Manager, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte mit mind. 2 Jahren Führungserfahrung.
4.
Ein persönliches Eignungsgespräch
vorab ist außerdem Voraussetzung.
Solltest Du nicht 100% in die oben beschriebenen "Kategorien" passen und Dich trotzdem geeignet für den Basiskurs bzw. die Coaching-Ausbildung fühlen oder Fragen haben, dann kontaktiere mich unter: +491622600319 / ml@marcel-leeb.de
2. Ebenso willkommen sind Unternehmer, Personalentwickler, Manager, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte mit mind. 2 Jahren Führungserfahrung.
3.
Wichtig ist auch
die nötige Reife und Lebenserfahrung. Daher liegt das Mindestalter bei 30 Jahren.
Solltest Du nicht 100% in die oben beschriebenen "Kategorien" passen und Dich trotzdem geeignet für den Basiskurs bzw. die Coaching-Ausbildung fühlen oder Fragen haben, dann kontaktiere mich unter: +491622600319 / ml@marcel-leeb.de
Erhalte ich ein Zertifikat?
Für den Basiskurs erhältst Du ein Teilnahmezertifikat,
das Dir die Grundkenntnisse des Systemischen Coachings in Verbindung mit dem "Coachingraum Natur" bestätigt.
Dieser Abschluss ersetzt keine vollwertige Systemische Coaching-Ausbildung.
Dieser Abschluss ersetzt keine vollwertige Systemische Coaching-Ausbildung.
Übernachtungs- & Verpflegungskosten
Seminarhotel Alpenblick in Ohlstadt (bei Garmisch-Partenkirchen)
www.tagungshotel-alpenblick.de/de
www.tagungshotel-alpenblick.de/de
- Einzelzimmer mit Ausblick ins Grüne
- Halbpension Plus:
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3 x Nachmittagskaffee mit Gebäck, Snack, Obst
- 2 x Abendessenbuffet
- 1 x Mittagessen am Abreisetag
- Tagungsgetränke im Kursraum
- Nutzung des Wellnessbereich
- 2 Übernachtung mit HP+: im 2er Zimmer: € 264 inkl. MwSt. *
- 2 Übernachtung mit HP+: im Einzelzimmer: € 289 inkl. MwSt.*
- Eine Anreise am Vorabend ist möglich. Die Kosten für die Übernachtung mit Frühstück beträgt € 89 bzw. € 115 mit einem zusätzlichen Abendbuffet.
Hotelreservierung:
Die Reservierung der Zimmer inkl. der Seminarpauschale übernimmt Marcel Leeb automatisch mit der Anmeldung zum Basiskurs. Die Zahlung erfolgt am letzten Kurstag direkt an das Seminarhotel.
Weitere Fort- und Ausbildungen 2025:
Weitere Fort- und Ausbildungen 2025:
Berufungs-Ausbildung Systemischer Coach in freier Natur
Neuer Zyklus ab 24.04.2025
Schicke mir einen Adler oder...
RUF' JETZT AN
... ich stehe Dir gerne zur Verfügung.
+49 162 2600319