Die Grundlage ist das Fundament der Basis.
Le Corbusier
FORTBILDUNG SYSTEMISCHES STELLEN IN FREIER NATUR Erlerne die Theorie und Praxis des Coaching-Wirkzeugs Systemische Aufstellungen
Darum geht's
Systemische Aufstellungsarbeit ist ein kraftvoller und wichtiger Pfeiler des Systemischen Coachings. Diese Methode arbeitet nicht nur auf der bewussten Ebene, sondern kann auch unbewusste Dynamiken aufdecken. Es werden Ratio und Emotion gleichermaßen angesprochen, ebenso wie tiefere menschliche Zusammenhänge.
Wir erforschen und entdecken zusammen mit unseren Klient:innen deren innere Bilder in Bezug auf ein Anliegen, das dazugehörige System und den entsprechenden Kontext. Diese inneren Bilder reflektieren wir dann gemeinsam.
Die Systemische Aufstellungsarbeit verlangt ein Vorgehen mit höchstem Respekt und Demut vor den Systemen, mit denen wir arbeiten dürfen.
In dieser Fortbildung erhältst Du sowohl eine Einführung in die Theorie und Praxis als auch eine praktische Vertiefung des Gelehrten. Damit kannst Du Dein Repertoire erweitern, um Menschen dabei zu unterstützen, Antworten und Lösungen in sich zu entdecken.
Die vermittelte Theorie wird sofort angewendet. Dabei lernst Du durch Erleben und natürlich auch dadurch, dass Du Themen, Aspekte oder konkret vorgegebene Strukturen aufstellst.
Du erhältst Feedback & Coaching von zwei erfahrenen Systemischen Aufstellern.
Die Natur ist dabei unsere Co-Coachin und wird in die Arbeit des Systemischen Stellens mit eingebunden. Durch den direkten Kontakt mit der Natur kommen die Klient:innen in Kontakt mit ihrer eigenen Natur. So finden sie neue Perspektiven und neue Lösungsmöglichkeiten für ihren individuellen Weg.
Diese Fortbildung stellt keine Gesamtausbildung zum Thema Systemisches Stellen dar. Sie ist eine Zusatzqualifikation, die Grundkenntnisse, Basistechniken und deren konkrete Anwendungen präzise lehrt.
Fortbildungsblöcke
Block 2: Vertiefung durch praktische Anwendung und Übungsraum für Voranschreitende
01.05.-04.05.2025
Vorteile der Fortbildung
- Aufbau praxisorientierter Coaching-Kompetenz durch Systemisches Stellen
- Entwicklung eines Verständnisses für den Coachingprozess und die Theorie der Systemischen Aufstellungsarbeit
- Erlernen von grundlegenden Systemischen Prinzipien
- Schärfen des eigenen Lösungs- und Ressourcenfokus
- Erlernen von Aufstellungsarbeit mit Naturmaterialien in und mit der Natur
- Kennenlernen und Anwenden von vorgegebenen Aufstellungs-Strukturen (Block 1) sowie offenen Aufstellungen (Block 2)
- Lernen durch persönliches Erleben und Beobachten von Aufstellungen
- Persönliches Wachstum durch Selbstreflexion und Feedback & Coaching zu Deiner Aufstellungsarbeit
- Interaktives Lernen und Selbsterfahrung in einer kleinen Gruppe von max. 14 Teilnehmern
Wichtig:
- Durch Anwendung von Coaching-Übungen und Aufstellungsarbeit wandelst Du gleich im Kurs ein Dir wichtiges Anliegen.
- Du bist also während der vier Tage Lernende(r), Aufsteller(in) und Klient(in) zugleich.
- Du hast hier die Chance ein Thema neu zu gesalten! Dabei wirst Du Schritt für Schritt geführt.
Inklusivleistungen:
- Du erhältst ein ausführliches ca. 70 seitiges Kursskript zum Nachlesen.
- Ebenfalls inklusive in Block 1 ist das Coachingkartenset 52 Wegbegleiter für Deinen Job & Lebensweg
An wen richtet sich die Fortbildung?
2. Ebenso willkommen sind Unternehmer, Personalentwickler, Manager, Führungskräfte, die Menschen bei ihrem Wachstum unterstützen.
Solltest Du nicht 100% in die oben beschriebenen "Kategorien" passen, und Dich trotzdem geeignet fühlen, dann kontaktiere mich unter: +49 162 2600319 / ml@marcel-leeb.de
Dieser Abschluss ersetzt keine vollwertige Systemische Coaching-Ausbildung.
Was passiert zwischen Block 1 und Block 2?
- Nach den einzelnen Blöcken arbeitet ihr in 2er oder 3er Gruppen zusammen.
Ihr bildet eine Peer-Group, um das Gelernte zu reflektieren und anzuwenden. - Ihr absolviert zusammen mind. 20 Lernstunden (online oder analog)
- Außerdem setzt jede(r) Teilnehmer:in mind. 10 Aufstellungen um, um die gelernten Techniken zu üben.
- Gemeinsam vertiefen und festigen wir Euer Wissen im nächsten Block und ihr erhaltet immer wieder fachliches und/oder persönliches Feedback und Coaching.
- Der Übungsraum Block 2 kann immer wieder (je nach Bedarf) gebucht werden.
Übernachtungs- & Verpflegungskosten
- hochwertige Einzelzimmer mit Ausblick ins Grüne
- Halbpension Plus:
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x Nachmittagskaffee mit Gebäck, Snack, Obst
- 3 x Abendessenbuffet
- 1 x Mittagessen am Abreisetag
- Tagungsgetränke im Kursraum
- Nutzung des Wellnessbereich
- 3 Übernachtung mit HP+: im 2er Zimmer: € 399 inkl. MwSt. *
- 3 Übernachtung mit HP+: im Einzelzimmer: € 429 inkl. MwSt.*
Weitere Fort- und Ausbildungen 2025:
Berufungs-Ausbildung Systemischer Coach in freier Natur
Neuer Zyklus ab 24.04.2025